20 Dez 2024
Mit diesen Tipps kannst du auch in der frühen Dunkelheit weiterhin deine Fahrten genießen und dich sicher auf den Weg machen.
Nutze Lichter, die nach vorne mindestens 100 Meter weit und nach hinten 500 Meter weit sichtbar sind, sodass Autofahrer genug Zeit haben, um deine Präsenz auf der Straße wahrzunehmen. Plane deine Route so, dass du auf möglichst gut beleuchteten Straßen fährst. Wenn dein Licht eine Blinkfunktion hat, bist du noch besser sichtbar und sparst gleichzeitig die Hälfte deiner Batteriekapazität. Achte darauf, dass dein Licht auf die Straße gerichtet ist und nicht auf Augenhöhe eingestellt ist. Andernfalls kannst du den Gegenverkehr blenden und Unfälle verursachen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Lichter zu befestigen: Du kannst sie am Lenker, an der Gabel oder sogar an deinem Körper anbringen. Ein besonders beliebte Befestigung für ein Licht ist der Helm.
Wenn du batteriebetriebene Lichter verwendest, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie ausreichend aufgeladen sind. So vermeidest du, plötzlich ohne Beleuchtung unterwegs zu sein!
Trage eine fluoreszierende Weste oder andere reflektierende Kleidung. Auch reflektierende Streifen sind eine gute Option. Viele Marken integrieren bereits fluoreszierende Elemente, beispielsweise in ihrem Logo. Wenn du mit einem Rucksack fährst, ist es ebenfalls eine gute Idee, eine fluoreszierende Abdeckung über den Rucksack zu ziehen. So sorgst du für optimale Sichtbarkeit.
Nur weil du das Auto siehst, heißt das nicht, dass der Autofahrer dich sieht. Achte auf den Verkehr, bremse rechtzeitig und behalte die anderen Verkehrsteilnehmer immer im Blick. Verwende außerdem häufiger deine Fahrradklingel, damit andere Verkehrsteilnehmer wissen, dass du kommst.
4. Passe deine Geschwindigkeit an
Wenn es dunkel oder dämmrig wird, kannst du die Straße vor dir nicht mehr so gut erkennen. Dadurch sind mögliche glatte Stellen, tiefe Schlaglöcher oder Pfützen schwerer zu sehen. Passe daher deine Geschwindigkeit an, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Das Radfahren im Dunkeln muss dich nicht aufhalten, aber Vorbereitung ist entscheidend. Mit der richtigen reflektierenden Kleidung, Beleuchtung und einer durchdachten Route bleibst du sichtbar und sicher. Mit diesen Tipps kannst du auch in der frühen Dunkelheit weiterhin deine Fahrten genießen und dich sicher auf den Weg machen. Sicherheit und Sichtbarkeit sind der Schlüssel, um auch an dunklen Tagen Spaß am Radfahren zu haben.
Keine gespeicherten Produkte
Gespeicherte ProdukteWelches soll es also sein?